LAB: How to DiGA? Von Idee bis Produktentwicklung

How to DiGA?: Erste Schritte von der Idee zur Produktentwicklung mithilfe von Design-Thinking Methodiken

Einleitung

Die Idee zu einer DiGA oder einem Medizinprodukt ist da. Die Motivation und Energie, ein Startup zu gründen auch. Ein guter Start sollte nicht verstolpert werden. Eine Produktvision, eine Zielgruppe und die Ziele des Produktes sollten klar erarbeitet sein, um frühstmöglich den Fokus in der Konzeption und Entwicklung zu setzen, um sicherzustellen, dass das Produkt sowohl die technischen und regulatorischen Anforderungen einer DiGA erfüllt, aber auch am Ende ein erfolgreiches Produkt am Markt sein wird!

Doch wie startet man am besten, um aus der Idee eine greifbare Produktvision zu formen, die auch für Außenstehende und Dritte zu verstehen ist?

In diesem kreativen Workshop gehen wir gemeinsam die ersten Schritte von der Idee zur Produktentwicklung durch, indem wir Methodiken des Design-Thinking-Prozesses erklären, um sie gemeinsam praktisch anzuwenden und zu üben.

Themen

  • Finden einer klaren Vision, Mission, Motivation, Ziele und Abgrenzungen einer Produktvision
  • Erstellen von Fokuszielgruppen, Stakeholder-Maps, Empathy-Maps und Personas
  • Erstellen von Use Cases und User-Journeys

Zielgruppe

  • Startups / Gründer*innen der Digital Health-Szene
  • Ärzt*innen, Therapeut*innen und Fachkräfte
  • Produkt- / Projektmanager*innen
  • Alle Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen

Fachliche Leitung

Hosun Lee

Teilnahme

Nur nach vorheriger Registrierung, Teilnehmerzahl begrenzt.
Registrierung in Kürze.

Format

Präsenz in Hamburg.

Ort
FilmFabrique, Hamburg Stockmeyerstrasse 43 20457 Hamburg
Zeit
12. Oktober 2023 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Tickets
25
Preis
499 €
Anmelden