medmedia HEALTH AWARD 2025: “Ein ganzer Tag, der Geschichte schreibt!”

Gänsehaut, Tränen, Standing Ovations – der medmedia HEALTH AWARD 2025 war mehr als nur eine Preisverleihung. Ein Wendepunkt der Anerkennung für Mitarbeitende in Gesundheitsberufen.

Am 07. März 2025 bebte die Halle Tor 2 in Köln vor Emotionen, Applaus und purer Begeisterung. Der medmedia HEALTH AWARD 2025 hat nicht nur ein Zeichen gesetzt – er hat eine Welle ausgelöst, die das Gesundheitswesen nachhaltig verändern wird. Die Held:innen des Alltags standen im Rampenlicht, geehrt für ihren unermüdlichen Einsatz. Und die Reaktionen? Sie waren überwältigend!

Mirjam Jansen, eine Pionierin in der digitalen Kommunikation im Gesundheitswesen, hat sich dem Thema mit ganzem Herzen zugewandt und initiierte den Fortbildungs-Kongress im Rahmen einer Award-Verleihung für Mitarbeitende in Gesundheitsberufen. “Es ist Zeit, dass wir die ehren die die Prozesse in Medizineinrichtungen umsetzten und tagtäglich dem Gesundheitswesen die Stange halten. Aus Liebe zum Menschen und aus Verantwortung im Miteinander.”

Ein Feuerwerk der Wertschätzung „Ich kann es immer noch nicht fassen – dieser Moment auf der Bühne war magisch. Es war, als würde unser Beruf endlich die Anerkennung bekommen, die er verdient“, so eine der Preisträgerinnen mit Tränen in den Augen. Genau das war das Ziel: Den Mitarbeitenden im Gesundheitswesen eine Bühne geben. Und was für eine Bühne es war! Das Publikum feierte jede:n einzelne:n Gewinner:in, die Gänsehaut-Momente jagten sich, und die Atmosphäre war mitreißend.

Eine Community, die zusammenhält

Die Teilnehmer:innen waren nicht nur Teil eines Events – sie wurden Teil einer Bewegung. „Liebe Miri, DANKE für deinen MEGA EVENT… Du hast ein so starkes Netzwerk geschaffen & wir haben so wundervolle Menschen kennenlernen dürfen. Das war authentisch, ehrlich, informativ – einfach großartig!“ Diese Worte sind nur ein kleiner Ausschnitt der zahlreichen Nachrichten, die Mirjam Jansen nach dem Event erreichten.

Die Zukunft beginnt jetzt

Von inspirierenden Keynotes über mitreißende Paneldiskussionen bis hin zu intensiven Gesprächen am Rande – dieser Tag hat etwas in Gang gesetzt. Die Gesundheitsbranche ist im Wandel – und der medmedia HEALTH AWARD ist der Impulsgeber, der diesen Wandel beschleunigt. „Dieser Kongress hat durch seine Einzigartigkeit das Potenzial, sich erheblich weiterzuentwickeln – das war erst der Anfang!“

Wandel braucht Sichtbarkeit

Der medmedia HEALTH AWARD hat gezeigt: Digitalisierung, New Work und moderne Kommunikationswege sind nicht nur Schlagworte, die zur Diskussion anregen. Nein, es hat begonnen sie einfach auch umzusetzen. Die Gewinner:innen dieser Preisverleihung sind die Vorreiter:innen und Impulsgeber:innen für eine Branche, die endlich in Bewegung kommen darf und die Anerkennung bekommt, die sie verdient, so Schlagfertigkeitsqueen Nicole Staudinger und Moderatorin Dany Michalski auf dem Kongress.

Der Beginn einer neuen Tradition

Der medmedia HEALTH AWARD hat eine Botschaft gesendet: Die Gesundheitsberufe verdienen nicht nur Anerkennung, sondern eine Plattform, die ihnen Wertschätzung, Inspiration und Vernetzung bietet. Mirjam Jansen, Initiatorin des Events, fasst zusammen: „Dieser Abend hat gezeigt, dass die Menschen in Gesundheitsberufen mehr verdient haben als nur ein „Danke“. Sie verdienen Sichtbarkeit, echte Wertschätzung und eine Community, die sie stärkt. Wir haben heute den Anfang gemacht – und wir machen weiter!“

medmedia HEALTH AWARD 2025: Eine Premiere für das Gesundheitsberufe

Der medmedia HEALTH AWARD 2025 die erste Preisverleihung für Mitarbeitende in Gesundheitsberufen und – er war eine Premiere. Erstmals stand eine Veranstaltung ganz im Zeichen der Mitarbeitenden in Gesundheitsberufen, die oft im Hintergrund agieren und dennoch das Rückgrat unseres Gesundheitssystems bilden. Ihr unermüdlicher Einsatz wurde nicht nur gewürdigt, sondern gefeiert – mit einer einzigartigen Mischung aus Fortbildung, Vernetzung und Wertschätzung.

Eine längst überfällige Anerkennung

„Es ist an der Zeit, diejenigen zu ehren, die tagtäglich die Prozesse in Medizineinrichtungen am Laufen halten – aus Liebe zum Beruf, zum Menschen und aus Verantwortung für das Miteinander. “ Mit diesen Worten brachte Mirjam Jansen, Initiatorin des Awards und Expertin für digitale Kommunikation im Gesundheitswesen, die Essenz der Veranstaltung auf den Punkt. Ihr Engagement schuf ein Event, das Menschen verbindet, inspiriert und motiviert.

In den Kategorien Digitalisierung, New Work in der Medizin und Digitale Kommunikation zur Patientensicherheit wurden mutige Vorreiter:innen ausgezeichnet, die das Gesundheitswesen mit ihrer Arbeit aktiv transformieren möchten. Diese Preisverleihung machte deutlich: Fortschritt beginnt mit denen, die ihn tagtäglich vorantreiben. Ermöglicht wurde diese Premiere durch starke Partner wie Doctolib, BFS, AOK Rheinland/Hamburg, Orthomed, das Aktionsbündnis Patientensicherheit, SRH mobile University, u.w. Sie alle unterstreichen damit, dass sie den Wert der Mitarbeitenden in Gesundheitsberufen längst erkannt haben. Der Award wurde so zu einem Schulterschluss zwischen Unternehmen, Institutionen und den Mitarbeiter:innen, die das Gesundheitswesen mit ihrem Einsatz stärken.

Gänsehautmomente und pure Emotionen

Die Ehrung der Preisträger:innen wurde von mitreißendem Applaus begleitet. Vielen standen die Tränen in den Augen. Eine Gewinnerin brachte es emotional auf den Punkt: „Ich kann es immer noch nicht fassen – dieser Moment auf der Bühne war magisch. Es fühlt sich an, als würde unser Beruf endlich die Anerkennung bekommen, die er verdient.“ Die Begeisterung in der Halle war greifbar, die Atmosphäre voller Energie. “Großes Kino”, so Martin Huber vom Klinik-Kompass. Dieser Abend war nicht nur eine Veranstaltung, sondern ein starkes Zeichen an all jene, die tagtäglich das Gesundheitssystem mittragen.

Hochkarätige Speaker:innen & praxisnahe Fortbildung

Der medmedia HEALTH AWARD war jedoch weit mehr als eine Preisverleihung – er bot auch ein hochkarätiges Fortbildungsprogramm. Inspirierende Keynotes von Dr. Swaantje Taube, Dr. Ruth Hecker, Anastasia Barner, Dr. Britta Kühlmann und Nicole Staudinger sorgten für tiefgehende Impulse. In interaktiven Panels und Workshops zu Themen wie Prävention und berufliche Weiterbildung erhielten die Teilnehmenden wertvolle Anregungen für ihren Berufsalltag – und das mit Zertifikat, ein Novum für eine Award-Veranstaltung dieser Art.

Der medmedia HEALTH AWARD hat bewiesen, dass Digitalisierung, New Work und moderne Kommunikation keine leeren Schlagworte sind – sie sind die Grundlage für einen echten Wandel im Gesundheitswesen. Die Gewinner:innen dieses Abends sind Pionier:innen und Impulsgeber:innen eines Umdenkens im Gesundheitswesen. Die Moderatoren Dany Michalski und Daniel Hentschke unterstrichen dies mit klaren Worten: „Diese Branche hat nicht nur Applaus verdient, sondern echte Anerkennung.“

Der Beginn einer neuen Tradition

Die Premiere des medmedia HEALTH AWARDs war ein durchschlagender Erfolg – und markiert den Auftakt einer neuen Tradition. Mirjam Jansen fasst es zusammen: „Dieser Tag hat gezeigt, dass Mitarbeitende in Gesundheitsberufen mehr verdienen als nur ein “Danke”. Sie brauchen Sichtbarkeit, echte Wertschätzung und eine Community, die sie stärkt. Heute haben wir den Anfang gemacht – und wir machen weiter!“ Der medmedia HEALTH AWARD ist gekommen, um zu bleiben. Wir freuen uns auf 2026!

Vorheriger Artikel Nächster Artikel
>> Mitarbeitende in Gesundheitsberufen brauchen Fort- & Weiterbildung in digitalen Prozessen, Sichtbarkeit, echte Wertschätzung und eine Community, die sie stärkt. <<
Mirjam Jansen